Begehung Exzellenzinitiative
19. Juni 2019
Vorhölzer Forum der Technischen Universität München
Dezember 2018 – Juli 2019
Projektleitung & -management
Mit der Exzellenzstrategie fördern Bund und Länder seit 2019 wissenschaftliche Spitzenleistungen, Forschungskooperationen und die Profilbildung von Universitäten – und das erstmals dauerhaft. Die Exzellenzinitiative machte 2006 die Technische Universität München (TUM) zu einer der ersten deutschen Exzellenzuniversitäten und beflügelte nachhaltig ihre erfolgreiche Entwicklung. Durchgeführt wird die Exzellenzstrategie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Wissenschaftsrat (WR).
Die Begehung durch den Wissenschaftsrat fand gleichzeitig an drei verschiedenen Gebäuden statt. Die große Herausforderung war es, die hohen technischen Anforderungen der einzelnen Demostationen zu erfüllen sowie einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sowohl beim Aufbau, der Generalprobe, der Begehung als auch beim Abbau. Um eine Zahl zu nennen: insgesamt wurden bei rund 30 Stationen über 70 Displays und Smart-PCs aufgebaut.
Vielen Dank für die tolle Erfahrung und die enge Zusammenarbeit – wir drücken die Daumen, dass die TUM weiterhin Exzellenzuniversität bleibt.
BEGEHUNG EXZELLENZINITIATIVE
19. JUNI 2019
VORHÖLZER FORUM DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN
DEZEMBER 2018 – JULI 2019
PROJEKTLEITUNG & -MANAGEMENT
Mit der Exzellenzstrategie fördern Bund und Länder seit 2019 wissenschaftliche Spitzenleistungen, Forschungskoopera-tionen und die Profilbildung von Universitäten – und das erstmals dauerhaft. Die Exzellenzinitiative machte 2006 die Technische Universität München (TUM) zu einer der ersten deutschen Exzellenzuniversitäten und beflügelte nachhaltig ihre erfolgreiche Entwicklung. Durchgeführt wird die Exzellenzstrategie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Wissenschaftsrat (WR).
Die Begehung durch den Wissen-schaftsrat fand gleichzeitig an drei verschiedenen Gebäuden statt. Die große Herausforderung war es, die hohen technischen Anforderungen der einzelnen Demostationen zu erfüllen sowie einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sowohl beim Aufbau, der Generalprobe, der Begehung als auch beim Abbau. Um eine Zahl zu nennen: insgesamt wurden bei rund 30 Stationen über 70 Displays und Smart-PCs aufgebaut.
Vielen Dank für die tolle Erfahrung und die enge Zusammenarbeit – wir drücken die Daumen, dass die TUM weiterhin Exzellenzuniversität bleibt.






BEGEHUNG EXZELLENZINITIATIVE
19. JUNI 2019
VORHÖLZER FORUM DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN
DEZEMBER 2018 – JULI 2019
PROJEKTLEITUNG & -MANAGEMENT
Mit der Exzellenzstrategie fördern Bund und Länder seit 2019 wissenschaftliche Spitzenleistungen, Forschungskooperationen und die Profilbildung von Universitäten – und das erstmals dauerhaft. Die Exzellenzinitiative machte 2006 die Technische Universität München (TUM) zu einer der ersten deutschen Exzellenzuniversitäten und beflügelte nachhaltig ihre erfolgreiche Entwicklung. Durchgeführt wird die Exzellenzstrategie von der Deutschen Forschungs-gemeinschaft (DFG) und dem Wissenschaftsrat (WR).
Die Begehung durch den Wissenschaftsrat fand gleichzeitig an drei verschiedenen Gebäuden statt. Die große Herausforderung war es, die hohen technischen Anforderungen der einzelnen Demostationen zu erfüllen sowie einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sowohl beim Aufbau, der Generalprobe, der Begehung als auch beim Abbau. Um eine Zahl zu nennen: insgesamt wurden bei rund 30 Stationen über 70 Displays und Smart-PCs aufgebaut.
Vielen Dank für die tolle Erfahrung und die enge Zusammenarbeit – wir drücken die Daumen, dass die TUM weiterhin Exzellenzuniversität bleibt.